Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenGehrden
Objekt 20

Gut Leveste

Landkreis Region Hannover

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Leveste vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die alte Stadt Leveste wurde seit spätestens dem Jahr 1370 durch eine Wasserburg befestigt. Dieses genaue Datum ist heute deshalb überliefert, weil zu dieser Zeit die Ritter Kniegen das Gut Leveste als Lehen verliehen bekommen haben. Sie rissen die Burg im Jahr 1425 allerdings wieder ab, weil sie offenbar ein Anziehungspunkt für Krieger war, was die Bevölkerung störte. Stattdessen errichtete man an der Stelle der Wasserburg ein neues Wasserschloss. Hier lebten die Ritter, mittlerweile Freiherren Knigge, bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts. Dann verliessen sie das Schloss und errichteten das heutige Gut Leveste, ein Herrenhaus. Es wurde in den Jahren 1728 bis 1732 erbaut und war von einer Gräfte umgeben, die heute aber nur noch in Teilen erhalten ist. Ursprünglich ein barocker Bau wurde es im frühen 19. Jahrhundert erneut umgebaut. Unter anderem wurde rund um Gut Leveste ein Garten angelegt, dessen Erhaltung auf Dauer aber zu kostspielig wurde.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die gesamte Anlage umfangreich restauriert. Ein grosser Teil der Gebäude fiel 1965 einem verheerenden Brand zum Opfer. Es wurde aber weitestgehend wieder aufgebaut. Noch heute befindet sich das Gut Leveste im Besitz der Freiherren Knigge, die hier leben und einen landwirtschaftlichen Betrieb aufrecht erhalten.

(rh)

Touristische Region


- Region: Calenberger Land, Region Hannover, Niedersachsen
- Touristisches Gebiet: Calenberger Land, Deister-Region

Radwege:
- Deisterkreisel
- Leine-Heide-Radweg
- Calenberger Radroute

Wanderwege:
- Deister-Wanderweg (X6)
- Rundwanderweg Gehrden
- Julius-Trip-Rundweg
- Gehrdener Berg Rundweg
- Süntel-Weg (X11, in der Nähe)
- Europäischer Fernwanderweg E1 (in der Nähe)
- Deisterpfortenweg

2025-05-24 10:11 Uhr